Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Nach der Frauenquote: die Intelligenzquote

15. Februar 2019GesellschaftGilbert
https://www.facebook.com/762842260783105/videos/2156325531362979/

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← Frauenquote Dürfen’s ein paar Milliarden mehr sein? →

Sachbücher

Sachbücher
Ein Arbeits- und Übungsbuch
Sachbücher
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Techniken der Geheimdienste

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
61hlGKnsB6L
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
Evolution

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Alles nur Einzelfälle12. Oktober 2025
    Mit dem deutschen Bildungssystem steht es nicht zum Besten. So …
  • Israel ./. Iran2. November 2024
    Israel und der Iran (letzterer im Verbund mit der Hisbollah) …
  • Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, dann steig ab28. Oktober 2021
    Diese den Dakota-Indianern zugeschriebene Weisheit scheint logisch zwingend zu sein, …
  • Wenn man nicht bis Drei zählen kann …31. Dezember 2018
    Viele Kinofilme verfügen beim Dreh über ein Budget, das das …
  • Die Bundesverteidigungsministerin21. Mai 2018
    ist ja bekanntlich die einzige Wehrmachtschefin weltweit, die mehr eigene …
  • Privacy beyond X.509: Elektronische Identität12. Juni 2016
    Ein Papier zum Projekt. SSL/TLS is the most widely used …
  • No soy Alemán, soy Argentino.21. September 2023
    Als Deutscher sollte man vermutlich möglichst schnell eine andere Sprache …
  • Ist alles rechtswidrig?8. April 2020
    Man kann es so sehen: Das RKI verhindert durch sinnvolle …
  • Offener Brief nach Gießen4. März 2021
    In der Gießener Allgemeinen ist ein Medizinerin der Universität mit …
  • Höherer Schwachsinn22. Februar 2023
    Download Artikel als PDF
  • Ich hätte sehr großes Verständnis16. Oktober 2015
    wenn die VW-Mitarbeiter Ex-Chef Winterkorn, den gesamten Vorstand und Aufsichtsrat …
  • Kompendium der Kryptologie3. März 2017
    Als deutlich erweiterter Nachfolger des Buches „Verschlüsselung, Signaturen, Angriffsverfahren“, das …
  • Von Rinder- und Gedankenfürzen13. September 2023
    Wie ideologisches Blindgängertum zu aberwitzigen Schlussfolgerungen führt – am Beispiel …
  • Autonome Autos ?20. August 2015
    Fahrzeuge von BMW waren eine ganze Weile lang problemlos entwendbar, …
  • Afghanistan, Islam – und nun?2. April 2018
    Im ZEIT-Magazin ist ein längerer Bericht über ein Dorf in …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archiv

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13870 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11487 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10907 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9702 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9254 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8985 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8563 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8518 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8397 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8174 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

827,972
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress