Heute mal eine Gosse

Ja, Sie haben richtig gelesen! Gosse. Und nein, das ist kein Schreibfehler und sollte eigentlich Glosse heißen. Gesucht wird eine neue Gossenbezeichnung für bestimmte staatliche Institutionen.

Um zu beschreiben, worum es geht. Nachdem im bisherigen Verlauf des Jahres, ein paar Tage ausgenommen, wohl kaum einer seine Shorts tragen konnte, versucht uns die Mainstreampresse mit aller Gewalt einzureden, dass dies die wärmsten Monat in der Klimageschichte überhaupt gewesen sind und titelt

Schon 20°C können gefährlich sein!

Das und viele andere Täuschungen und Lügen haben vielerorts in Kommentaren zu einer Vergossung der Bezeichnung „Journalist“ geführt. Bereit vor etwa 110 Jahren wurde aus „Journalist“ „Journaille“, eine Wortkomposition aus „Journalist“ und „Kanaille“. Heute kommt die offensichtliche Käuflichkeit der Branche hinzu, was eine weitere Wortkomposition ähnlicher Art erzeugt hat, die ich vermutlich nicht erklären muss: die Journutte. Womit wir in der Gosse wären.

Einen weiteren Bereich trifft es ähnlich. Wenn nämlich Wissenschaftler, die man qua Vita oder Berufsbezeichnung dafür halten muss, im Rahmen von Corona oder der angeblichen Klimakatastrophe Weisheiten von sich geben, die in der Gossensprache mit „dem hat man wohl ins Gehirn gefickt“ bezeichnet werden. Was dann postwendend zu der Bezeichung (Achtung! Wir bleiben in der Gosse!) „Wissenschaftshure“ führt und lediglich offen bleibt, ob mit oder ohne Gummi.

Beide Standeszweige stellen eine Gefahr für die Gesellschaft dar, dienen ihre Aussagen doch der Meinungssteuerung. Es gibt aber einen weiteren Stand, der weitaus gefährlicher ist als beide zusammen: die Staatsjuristen. Die Steuern nämlich nicht die Meinung, sie setzen eine bestimmte gewaltsam durch.

Bezüglich der deutschen Justiz muss man inzwischen kaum noch rätseln, wie die meisten Urteile zu Stande kommen. Letztlich brauchen nur 2 Fragen gestellt und beantwortet zu werden:

-  Nationalität Deutscher?
- Nein: Freispruch
- Ja: AfD-Wähler?
- Nein: Freispruch
- Ja: Höchststrafe

    International ist die Justiz inzwischen ebenfalls der größte Beförderer einer repressiven autokratischen EU-Diktatur:

    • Le Pen: juristisch aus dem Verkehr gezogen, während eine Lagarde oder eine von der Lügeneyen, die sich wesentlich mehr geleistet haben, von der Justiz nicht beachtet werden oder sie einfach ignorieren.
    • Georgescu: nach der Wahl (Rumänien) als Wahlsieger durch vorsätzlich falsche Behauptungen aus dem Verkehr gezogen.
    • Guzul (Moldawien): gerichtlich kurz vor der Wahl aus dem Verkehr gezogen und unter mehr als fadenscheinigen Gründen zu 7 Jahren Haft verurteilt.
    • Dodik (Bosnien, Skrpska): als amtierender Präsident einer Teilrepublik gerichtlich unter fadenscheinigen Gründen verurteilt.

    Allen gemeinsam: sie sind EU-Kritiker. Unter dem Punkt der Gemeinsamkeiten kann man weiter denken: das juristische Kesseltreiben gegen die AfD, vermutlich bei der nächsten Wahl (egal welche) die mit Abstand stärkste Kraft, muss wohl nicht weiter kommentiert werden. Inzwischen verlegt man sich darauf, AfD-Kandidaten unter fadenscheinigen Behauptungen von der Wahl auszuschließen (bereits mehrfach bei Bürgermeister- und Landratswahlen). In Georgien, Ungarn und der Slowakei werden wilde Proteste gegen die EU-kritischen Politiker organisiert (ob das Attentat auf Robert Fico auch auf der Liste der organisierten Verbrechen der EU steht, darf erst mal offen bleiben), Maia Sandu (Moldawien), die gerade Guzul wegen Wahlbetrugs hat verurteilen lassen, befürwortet ihrerseits ganz offen eine Einmischung der EU in die Wahlen.

    Wo stehen die Staatsjuristen? Sir David Maxwell Fyfe, beteiligt an den Nürnberger Prozessen, bescheinigte der damaligen NS-Justiz, stets korrekt nach den Gesetzestexten vorgegangen und stets nach der Wahrheit gesucht zu haben (über den Inhalt der Gesetze brauchen wir hier nicht diskutieren). Beides kann man von der heutigen Staatsjustiz nicht mehr behaupten.

    Womit wir bei der heutigen Preisfrage angekommen sind: welche Gossenbezeichnung passt auf das, was sich heute Staatsjustiz nennt? Bereits bekannt sind StaSiAnwaltschaften. Weitere Vorschläge bitte in den Kommentaren (wobei ich mir eine Filterung aus naheliegenden Gründen offen halten muss).