Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Deutsche Besonderheiten

16. Mai 2024AllgemeinGilbert

Ich empfinde mich als unsichtbar und wollte deshalb mein Geschlecht auf dem Amt in „trans-parent“ ändern lassen. Aus irgendeinem Grund haben die mich aber übersehen.

Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← Schwarzbraun ist die Haselnuss, … Justiz fast am Nullpunkt →

Sachbücher

Ein Arbeits- und Übungsbuch
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Sachbücher
Techniken der Geheimdienste
Sachbücher

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
61hlGKnsB6L
Evolution

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Soziale Netzwerke sind tot!16. Januar 2018
    Droht Facebook & Co. ein Einbruch bei den Nutzerzahlen? Oder …
  • Dass es richtig mies läuft,10. November 2024
    merkt man daran, dass die Trauer über einen Verstorbenen in …
  • Klima: worüber geschwiegen wird11. November 2017
    In der Klimafrage wird immer so getan, als müssten alle …
  • Was bedeutet „unter 10 μSv/a“?25. September 2022
    von Dr. Lutz Niemann (zuerst erschienen: siehe unten) Herr Ulrich …
  • Nur noch ein Schritt …30. August 2021
    Blicken wir nach Großbritannien. Das Mutterland der Industriealisierung und High-Tech-Land …
  • Dreist5. Februar 2018
    Die Dreistigkeit mancher Medien ist ja nicht mehr zu überbieten, …
  • Ist Lauterbach ein Schwerstkrimineller?14. September 2023
    Wenn durch gerichtliche oder parlamentarische Verfahren Sachverhalte aufgeklärt werden sollen …
  • Willkommen bei der Gurkentruppe!14. März 2018
    Jedes Land unterhält eine Armee, die traditionell heute als „Verteidigungsstreitkraft“ …
  • Die Rückkehr der Lebensmittelkarten8. Juni 2020
    Download Artikel als PDF
  • Der Kampf ums Überleben28. September 2024
    Die heutige Geschichte beginnt mit einem realen Teil. Es war …
  • Anwälte verurteilen die massiven Verstöße gegen Recht und Gesetz durch Corona-Maßnahmen10. November 2020
    Offener Brief zur Weiterleitung Wir sind eine Gruppe von Anwälten …
  • Abwärtsspirale23. August 2016
    Deutschland geht es gut heißt es. Doch zeigt das Beispiel …
  • Schönheit15. Oktober 2023
    Weibliche Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters – oder …
  • Umweltbetriebene Enteignung9. Februar 2024
    Der Leser stelle sich vor, er habe seinen schicken neuen …
  • Wer ist der größere Menschenverächter?24. August 2024
    (1) Der, der menschenverachtende Maßnahmen anordnet oder empfiehlt? (2) Oder …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archive

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13782 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11405 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10841 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9633 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9185 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 8930 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8499 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8456 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8344 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8094 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

816,918
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress