Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Jedem seinen Einlauf: Dr. Robert Habeck

15. August 2021AllgemeinGilbert

Über Habeck muss man wohl kaum Worte verlieren und für ihn wäre es besser, wenn er auch keine Worte verlieren würde. Leider klappt das bei ihm nicht immer. Deshalb auch ein paar Worte an ihn:

21-08-13-Habeck-textHerunterladen
Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← Jedem seinen Einlauf: Dr. Rainer Stinner Jedem seinen Einlauf: Frank-Ulrich Montgomery →

Sachbücher

Ein Arbeits- und Übungsbuch
Sachbücher
Techniken der Geheimdienste
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Sachbücher

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
Evolution
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
61hlGKnsB6L

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Die Machtübergabe7. September 2019
    Eine der ersten Aktionen der Nationalsozialisten bei der Machtübernahme war …
  • Die Klima-Lüge in Kurzform18. September 2019
    Lesen ist ja anscheinend heute nicht mehr jedermanns Ding. Deshalb …
  • Deutschland – Bilanz einer Finanzpleite8. März 2019
    „Deutschland, das Land, in dem wir gut und gerne leben.“ …
  • Textbaustein für Landräte und Bürgermeister21. Oktober 2020
    Wer sich gegen die Corona-Diktatur wehren will, sollte aufhören, sich …
  • Vor 100 Jahren –24. März 2018
    na ja, etwas mehr als 100 Jahre, aber seien wir …
  • „Deutschland spricht“24. September 2018
    heißt das von ZEIT, Spiegel und einem guten Dutzend weiterer …
  • Syrienkonferenz30. Oktober 2015
    Nehmen wir mal an, Sie hätten ernste Rückenprobleme. So ernst, …
  • Der Krieg ist aus!11. November 2018
    Vor genau 100 Jahren begann zu diesem Zeitpunkt + ca. …
  • Gestörte Wahrnehmung verbreiteter als befürchtet20. August 2023
    Einsteins Idee hinter seiner Relativitätstheorie besteht darin, dass sich Information …
  • Guten Morgen !1. März 2022
    Anscheinend ist irgendetwas schief gegangen. So ganz astral, wie ich …
  • CDU – die HASS-Partei26. Februar 2020
    Wenn man für eine Sache ist, aber dagegen stimmt, wenn …
  • Die neue Impfung ist da!21. Juni 2023
    Es ist wirklich erstaunlich, wie empfindlich der Mensch in der …
  • Wer regiert die Welt ?24. Mai 2023
    Mal locker aneinander gereiht: Download Artikel als PDF
  • Das kleine Geschäft nebenbei23. Juni 2020
    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist ursprünglich gelernter Bankkaufmann. Derzeit ist er …
  • #IMeToo4. November 2017
    Man lächelt ja gerne über die verklemmte Zeit des viktorianischen …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archiv

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13946 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11523 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10943 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9733 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9292 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 9013 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8599 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8545 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8421 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8202 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

832,482
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress