Zum Inhalt springen

Gemeinheiten & Beobachtungen

Satirisches und unangenehme Fakten

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Das geht Sie nichts an!

15. Dezember 2024AllgemeinGilbert

Ein Kommentar zum Krieg in der Ukraine von Josef Thoma, wahlweise unten als Video oder Handout.

Das-geht-Sie-nichts-an-handout-korrigiertHerunterladen
Download Artikel als PDF

Beitragsnavigation

← Österreich und die Logik Und wieder eine Hausdurchsuchung →

Sachbücher

Ein Arbeits- und Übungsbuch
Sachbücher
Bildschirmfoto_2023-08-08_21-47-06
Sachbücher
Die einfachen Aspekte der Datenauswertung
Techniken der Geheimdienste

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zwischen Sachbuch und Wissenschaft

Bildschirmfoto_2024-01-06_09-23-41
Evolution
Bildschirmfoto_2022-11-30_08-56-08
61hlGKnsB6L

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Lehrbücher

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-28
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-02
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-39
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-09
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-15-48
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-23-24
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-13-23
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-12-11

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Biologie und Mikroskopie als Hobby

Bildschirmfoto_2022-11-30_09-29-56
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-01
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-30
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-31-17
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-13
Bildschirmfoto_2022-11-30_09-30-45

Weitere Informationen (z.B. Blick ins Buch) bei Amazon

Zufällig ausgewählte Beiträge

Die Auswahl umfasst alle Beiträge seit Beginn. Auch ältere Beiträge können interessant sein.

  • Die Handys werden wieder größer!7. Oktober 2025
    Die ersten Mobiltelefone in den 90er-Jahren ähnelten in Form und …
  • Deutsche Besonderheiten19. April 2024
    Auch die lautesten Schreihälse „gegen Rechts“ bestehen an Kreuzungen auf …
  • Das Kauen auf dem Zahnfleisch7. November 2024
    Es läuft nicht gut für die USA und ihre europäischen …
  • Trickbetrüger Türkei8. März 2016
    Auf dem EU-Türkei-Gipfel Anfang März 2016 hat die Türkei die …
  • Stromabschaltungen21. Mai 2023
    In der letzten Zeit wird viel über mögliche Stromabschaltungen berichtet, …
  • Strom – wo grüne Idiotie hinführt20. Januar 2025
    Strom hat die Eigenschaft, dass er in dem Moment erzeugt …
  • Die Corona-Kritiker-Rache-Justiz, nächster Teil12. Juli 2023
    Das nur als widerwärtige Gesinnungsjustiz zu bezeichnende Urteil gegen den …
  • Nachgerechnet28. Juni 2023
    Der thüringische Geheimdienstchef beschimpft 20% der Bevölkerung als „braunen Bodensatz“. …
  • Ist das doch ein Ausbildungsberuf ?9. März 2018
    Wenn ich mir den täglichen Mist anschaue und sehe, wie …
  • Für Windkraftbetroffene2. Januar 2020
    Im Folgenden ein Ausschnitt aus einer Dikussion, die interessante Informationen …
  • Die Denke von Politik und Journaille23. November 2018
    Stellen wir uns mal eine Mathe-Arbeit an der Schule vor. …
  • Problemfall „Menschenrechte“23. Februar 2018
    Bis auf (noch zu viele) Hartliner der RRG-Fraktion realisieren inzwischen …
  • UNSERE FORDERUNGEN22. August 2019
    Ein Gastbeitrag von Karin Nagel, Moers Wir brauchen eine sichere …
  • Künstliche Intelligenz ./. Natürliche Intelligenz20. August 2025
    Künstliche Intelligenz heißt deswegen „Künstliche Intelligenz“, weil die Prozesse, die …
  • Falsche Regeln25. November 2025
    Wie die Bundespolizei in einem Bericht feststellt, eskalieren Gewalt und …

Wenn einem viel gegen den Strich geht, schreibt man viel. Wenn man viel schreibt, wird wenig gelesen. Ich stelle daher nur wenige Posts pro Tag online, manchmal auch gar keine. Das führt dazu, manchmal Posts mit ein wenig Verspätung erscheinen und woanders das Thema bereits beendet ist.

Zu den meisten Themen gibt es auch bereits ältere Posts. In den „Random Posts“ stehen zufällig ausgewählte Beiträge, ansonsten lohnt es sich, mit Suchbegriffen mal nachzuschauen, was sich sonst noch hier findet.

Wer sich bei meinen Beiträgen bedienen und sie woanders veröffentlichen will, kann das gerne tun, auch ohne Rückfrage oder Urheberschaftshinweis. Wenn ich ausdrücklich genannt werde, muss ich aber darauf bestehen, dass mir dadurch nichts untergeschoben wird, das nicht von mir stammt. Darauf würde ich etwas indigniert reagieren müssen.

Kategorien

Archiv

Meistgelesene Beiträge

  • Verhältnismäßigkeit Views: 13946 7. September 2015
  • Über die NSPD und Propagandamedien Views: 11523 3. November 2015
  • Corona: „Es geht um Leben und Tod“ Views: 10943 4. Dezember 2020
  • Ein bisschen Dreisatz über E-Autos Views: 9733 7. März 2018
  • Referendum im Landkreis Aurich Views: 9292 7. Juni 2017
  • Begrenzung Views: 9013 10. Januar 2016
  • Die Flüstergesellschaft Views: 8599 15. September 2015
  • Ist das nun Rechtsextrem? Views: 8545 2. September 2015
  • Atomkraft: NEIN DANKE oder JA BITTE ? Views: 8421 6. Juni 2017
  • Überprüf deine Mathekenntnisse! Views: 8202 21. September 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Zu den anderen Seitenbereichen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
  • Kommentarmoderation
  • Neue Posts abonnieren
  • Auf telegram folgen

Besuche auf dieser Seite seit August 2015

832,482
Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress